Deine Content Marketing Agentur 

Wir verwandeln Ideen in Inhalte, die wirken – mit Strategie, Empathie und echtem Impact.

Heroik denkt über Contenterstellung nach
Superheldin arbeitet am Laptop

Warum verpuffen viele Content-Marketing-Maßnahmen trotz hoher Budgets?

Zahlreiche Unternehmen investieren bereits in Inhalte, doch die Ergebnisse bleiben oft hinter den Erwartungen zurück. Der Grund: Content allein reicht nicht. Was fehlt, ist die strategische Klammer.

Das sind die häufigsten Stolpersteine:

  • Keine klare Strategie: Inhalte werden ohne übergeordnetes Ziel produziert.
  • Unzureichendes Zielgruppenverständnis: Der Content trifft nicht die relevanten Bedürfnisse.
  • Schwache Distribution: Guter Content erreicht zu wenige oder die falschen Kanäle.
  • Fehlende Performance-Messung: Es ist unklar, was funktioniert und was nicht.
  • Ineffiziente Prozesse: Abstimmungen, Timings und Verantwortlichkeiten sind unklar.

Doch es geht auch anders:
Mit dem richtigen Partner an deiner Seite, einer Content Marketing Agentur, die Inhalte ganzheitlich denkt: strategisch, kreativ und messbar erfolgreich.

 

Gutes Content Marketing ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer klaren Strategie.

Als erfahrene Content Marketing Agentur entwickeln wir systematische Lösungen, die Wirkung zeigen. Wir starten mit einer fundierten Zielgruppenanalyse und leiten daraus eine durchdachte Content-Strategie ab.

Unsere Redaktion erstellt hochwertige Inhalte, die informieren, begeistern und konvertieren – SEO-optimiert und KI ready, markenkonform und kanalübergreifend. Ob Blog, Whitepaper oder Video: Alles folgt einem klaren Plan.

Mit gezielter Distribution sorgen wir dafür, dass deine Inhalte auch gefunden werden. Durch Performance-Messung machen wir Erfolge sichtbar – für maximale Skalierbarkeit und Effizienz.

Wir liefern Content, der wirkt – strategisch gedacht, kreativ gemacht.

„Mit the Digitale lief die Zusammenarbeit von Anfang an reibungslos: klar strukturiert, effizient umgesetzt und jederzeit transparent. Jeder Schritt – vom Kick-off bis zur finalen Ausspielung – war nachvollziehbar und zielgerichtet. So stelle ich mir zeitgemäßes Content Marketing vor.“
Boris Schachschneider

Teamleiter Marketing, NürnbergMesse GmbH

Vertrauen durch Erfahrung: Unsere Kund:innen

Unsere erfolgreichen Content Marketing Kampagnen haben bereits zahlreiche Kund:innen begeistert. Wir sind stolz darauf, mit namhaften Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammenzuarbeiten und ihnen dabei geholfen zu haben, ihre Ziele zu erreichen. 

Logo Allianz
Logo Deloitte
Logo Telekom
Logo Hoffmann Group
Logo ISPO
Logo REC Group
Logo LaBio
Logo Microsoft
Logo Messe München
Netgear Logo
Logo Nürnberg Messe
Logo opentext

Bereit für Content, der performt?

Wir erzählen Geschichten, die wirken und verkaufen.

10 + 11 =

*Pflichtfelder

Datenschutz
Mit der Nutzung des Kontaktfomulares akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen.

Unsere Technologie- & Umsetzungspartner

Logo Hoffmann Group
LinkedIn Partner Badge
Logo Hoffmann Group
Acquit Partner Badge
Leadinfo Partner Badge Gold
Logo Deloitte
Logo Deloitte
Sistrix Partner Badge

Häufige Fragen zu unserer Content Marketing Agentur

Wie entwickelt The Digitale eine Content-Strategie, die direkt auf unsere Geschäftsziele einzahlt?

Eine wirksame Content-Strategie beginnt bei uns immer mit deinen Zielen – sei es Leadgenerierung, Branding, Markenaufbau oder Kundenbindung. Wir analysieren Zielgruppen, Marktumfeld, Wettbewerb, deinen Mehrwert / USPs und deine bestehenden Inhalte. Daraus entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie und erstellen eine klare Zieldefinition, thematischer Priorisierung und kanalübergreifender Taktik. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, deinen Business Impact nachhaltig, langfristig und mit einem echten Mehrwert zu maximieren, egal on im B2B-Bereich oder für B2C-Zielgruppen.

 

Welche KPIs eignen sich, um Content-Marketing-Erfolg zuverlässig zu messen?

KPIs müssen zum Ziel passen. Für Awareness sind das z. B. Reichweite, Sichtbarkeit (Impressions), Verweildauer oder Suchmaschinen-Rankings. Für Engagement zählen Shares, Kommentare, Interaktionen. Bei Performance-Content sind es Conversions, Leads oder Marketing Qualified Leads (MQLs). Wir definieren KPIs individuell und machen Erfolg durch strukturierte Dashboards und kontinuierliches Reporting transparent.

 

Wie wird Content Marketing langfristig in unsere Markenstrategie eingebettet?

Guter Content ist keine Einzelmaßnahme, sondern Teil der Markenführung. Deshalb achten wir beim Erstellen der Ads auf markenkonforme Tonalität, konsistentes Messaging und visuelle Einheitlichkeit. Strategisch verankern wir Content über Leitlinien, Governance-Strukturen und ein zentrales Themen-Framework, das sich flexibel anpassen lässt, über Teams, Märkte und Zielgruppen hinweg.

 

Wie können verschiedene Content-Formate entlang der Customer Journey wirken?

Jede Phase der Customer Journey braucht unterschiedliche Formate: Awareness entsteht durch edukative Blogartikel, Videos, PR-Beiträge oder Posting in Social Media. In der Consideration-Phase wirken Whitepaper, Case Studies oder Webinare. Für Conversion sind Landingpages, ROI-Rechner oder Product Explainers hilfreich. Wir setzen Formate gezielt ein – immer maßgeschneidert auf Zielgruppe und Kanal.

 

Welche Rolle spielt Thought Leadership im strategischen Content Marketing?

Thought Leadership, fundiertes Storytelling und Expertise sind essenziell, um Vertrauen aufzubauen und sich als relevanter Meinungsführer zu etablieren. Wir entwickeln Inhalte, die deine Expertise sichtbar machen, mit klarem Standpunkt, Relevanz und Innovationsanspruch. Dazu gehören Executive-Formate, Fachbeiträge, Gastartikel oder Speaker-Content. So positionierst du dich nicht nur als Anbieter, sondern als Autorität in deiner Branche, gerade im B2B-Kontext.

 

Wie funktioniert die Abstimmung zwischen Redaktion, Strategie und SEO-Team?

Unsere Projektteams arbeiten interdisziplinär. Strategie, Redaktion und SEO sitzen bei uns nicht in Silos, sondern am selben Tisch. Wir nutzen Redaktionssysteme, zentrale Content-Pläne und kollaborative Tools, um Prozesse schlank und effizient zu gestalten. Dabei sorgen dedizierte Projektmanager:innen für reibungslose Abläufe und kurze Entscheidungswege.

 

Welche Reportings und Transparenz bietet The Digitale Kund:innen regelmäßig?

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb liefern wir regelmäßige Reportings mit klaren KPIs – auf Wunsch monatlich, quartalsweise oder individuell abgestimmt. Unsere Marketing Dashboards visualisieren Reichweite, Engagement, Rankings und Conversion-Daten. Ergänzend dazu bekommst du Handlungsempfehlungen, konkrete Next Steps und strategische Empfehlungen zur Stärkung deiner Marke.

Welche Tools nutzt The Digitale zur Analyse und Steuerung der Content-Performance?

Wir arbeiten mit einem abgestimmten Tech-Stack, der datenbasierte Entscheidungen ermöglicht. Dazu gehören Tools wie Google Analytics, Searchmetrics, Sistrix, Fanpage Karma, HubSpot oder Power BI. Abhängig vom Projekt und deinen Zielen richten wir individuelle Dashboards ein, mit denen wir Content-Leistung kanalübergreifend analysieren – transparent und in Echtzeit.

 

Wie integriert The Digitale SEO in die redaktionelle Planung?

SEO ist bei uns kein Add-on, sondern integraler Bestandteil der Content-Produktion. Bereits in der Themenplanung fließen relevante Keywords, Suchintentionen und SERP-Analysen ein. Redakteur:innen und SEO-Expert:innen arbeiten eng zusammen – von der Headline bis zur Meta Description. Wir als SEO Agentur nutzen Keyword-Mappings und semantische Strukturen, um sowohl für Leser:innen als auch für Suchmaschinen zu schreiben.

 

Welche Content-Formate performen aktuell besonders gut, z. B. auf LinkedIn oder Instagram?

Der Content-Trend ist eindeutig: Snackable, visuell stark, und gleichzeitig inhaltlich relevant. Auf LinkedIn performen vor allem Carousel-Posts, persönliche Insights von Führungskräften, KI-basierte Infografiken und Experten-Statements. Auf Instagram sind Reels, Behind-the-Scenes-Videos, Ads und interaktive Stories besonders wirkungsvoll. Entscheidend ist aber nicht der Hype um ein Format, sondern die passgenaue Auswahl für Zielgruppe und Ziel und deren individuelle Stärken im jeweiligen Kanal. Mehr dazu erfährst du in unserem Insight über Social Media Kanäle.

 

Wie sichert The Digitale Qualität, Tonalität und konsistentes Wording über alle Kanäle?

Unsere redaktionelle Qualitätssicherung basiert auf einem klaren Framework: Styleguides, Corporate Wording Manuals und das 4-Augen-Prinzip sichern eine durchgängige Markensprache. Zudem arbeiten wir mit kanalübergreifenden Content-Plänen, definieren Guidelines für Bildsprache und Tonalität und setzen auf gezielte Redaktions-Workshops, um alle Stakeholder ins Boot zu holen. So bleibt deine Kommunikation konsistent, zielgerichtet und nachhaltig wirkungsvoll.

 

Wie läuft der Onboarding-Prozess ab, wenn wir mit The Digitale starten?

Zum Projekt-Start führen wir ein strukturiertes Onboarding durch. Gemeinsam definieren wir Ziele, Zielgruppen und KPIs – auf Wunsch mit einem Kick-off-Workshop. Wir analysieren bestehende Inhalte, Systeme und Prozesse und legen den strategischen Rahmen sowie einen realistischen Zeitplan fest. Das Ergebnis: ein gemeinsames Verständnis und ein klarer Fahrplan.

 

Wie eng arbeiten wir zusammen – braucht es Input vom Kunden?

Effektives Content Marketing ist Teamarbeit. Wir bringen Strategie, Redaktion und Umsetzung – du kennst deine Marke, deine Branche und deine Kunden. Deshalb bauen wir auf regelmäßigen Austausch: über Jour Fixes, Slack-Channels oder Review-Formate. Input ist willkommen – aber kein Muss. Auf Wunsch übernehmen wir den kompletten Content-Prozess als Full-Service-Agentur und begleiten dich aktiv durch komplexe Herausforderungen mit Erfahrung, Struktur und Verlässlichkeit.

 

Wie schnell können erste Ergebnisse im Content Marketing sichtbar werden?

Das hängt vom Ziel und vom Format ab. SEO-Content entfaltet seine volle Wirkung meist nach 3–6 Monaten. Bei Kampagnen-Content oder Paid-Formaten wie Ads siehst du erste Effekte oft schon nach wenigen Wochen. Wir definieren gemeinsam realistische Zeitfenster – und messen Fortschritte kontinuierlich mit datengetriebenen Methoden.

Weitere Services

Analytics & BI

Für den Erfolg von digitalen Marketing-Projekten und -Kampagnen sind effiziente Analysen und eine transparente Darstellung der relevanten Daten von entscheidender Bedeutung. 

Strategie & Konzeption

Mit den richtigen Daten, innovativen Tools, agilen Methoden und unserem erfahrenen Team erstellen wir Konzepte, die Erfolg nicht nur planbar, sondern auch messbar machen.

Content & Editorial

Unsere Redaktion aus erfahrenen Journalisten weiß, wie man Geschichten erzählt und greift bei der Erstellung von Content auf unsere hohe SEO- und Marketing-Expertise zurück.

Design, UX, Conversion

Durch unseren datenbasierten Ansatz schaffen wir eine User Experience, die dir hilft, deine Ziele effizienter und einfacher zu erreichen.

Entwicklung & CMS

Deine Technologie sollte dir nicht deine Strategie vorschreiben. Wir können dir helfen, deine bestehende Technologie zu analysieren und zu optimieren.

Marketing & Promotion

Uns geht es nicht einfach nur um Klicks, sondern um relevanten Traffic. Deshalb haben wir unsere eigenen Growth-Hacking-Strategien entwickelt, die deinen Inhalten extrem hohe Reichweiten verschaffen.